Nunmehr zum dritten Mal haben Unternehmerinnen aus der Nordpfalz und über deren Grenzen hinaus ihre Arbeit auf der Messe „Unternehmerinnen Donnerbergkreis 3.0“ präsentiert. Vom 22.04. bis 23.04.2023 fand in der Morschheimer Mauritiushalle die diesjährige Messe der Unternehmerinnen statt.
Manuela Baldauf, Morschheimerin und Repräsentantin des Bundes der Selbstständigen (BDS) im Donnersbergkreis, die selbst einen Messestand mit ihrer Finanzberatung betrieb, organisierte die diesjährige Messe weitestgehend im Alleingang. Unterstützung erhielt sie dabei von den Morschheimer Kerwemäd, die sich – nicht ganz ohne Unterstützung der Kerweborsch – für den Auf- und Abbau der gesamten Messe verantwortlich zeichneten. Zudem betrieben die Kerwemäd von Morschheim an beiden Veranstaltungstagen eine Cocktailbar und besetzten Kasse und Tombola. Unser Dorfladen bot über beide Tage Kaffee und Kuchen an. „Es ist mir wichtig, dass die örtlichen Gruppen und Vereine in die Veranstaltung eingebunden sind und so alle Seiten voneinander profitieren können“ bestätigt Manuela Baldauf.
Das Konzept schien aufzugehen. Insgesamt präsentierten sich 25 Ausstellerinnen in der Morschheimer Mauritiushalle auf zwei Ebenen. Neben unserer Morschheimer Reiseberaterin, einem innovativen Fotografinnenteam und einer Candybar, konnten sich die Besucherinnen und Besucher auch von einer Naturfriseurin, einer Parfümexpertin und einer Visagistin beraten lassen oder gar eine Modenschau verfolgen. Aber auch kreativ hatte die Messe einiges zu bieten. So wurden Geschenkverpackungen nach Maß ebenso angeboten, wie handgefertigte Holzfiguren, selbstgenähte Kleidung, Dekorationsartikel und Schmuck. Selbst die Abteilung Dessous und Spielzeug für Erwachsene musste sich in unserer „Messehalle“ nicht verstecken.
Die Eintrittspreise in Höhe von 1,00 € pro Person gingen zu 100% an die Kerwejugend aus Morschheim. Mit insgesamt über 400 Messebesuchern an den beiden Veranstaltungstagen kam hier schon etwas zusammen. Zudem erhielt die engagierte Jugend für den Messeaufbau einen kleinen zusätzlichen Obolus. Organisatorin Manuela Baldauf überreichte im Auftrag der Unternehmerinnen den Vertretern der Kerwejugend - India Wörth, Alina Zankl und Nico Hees - einen Scheck über insgesamt 527,00 €. „Es war eine Menge zu tun, aber das erarbeitete Geld können wir gut gebrauchen“, freute sich Antreiberin und Gruppensprecherin India Wörth. „Wir investieren einen Großteil in Equipment für unseren Kerwe-Umzugswagen, mit dem wir Morschheim auf allen umliegenden Kerwe-Umzügen würdig vertreten möchten. Der Rest fließt in die Ausrichtung der diesjährigen Kerwe vom 01.09.-03.09.2023. Nachdem wir im letzten Jahr gemeinsam mit Bürgermeister Timo Wahl in die Kerweplanung eingestiegen sind, wollen wir uns jedes Jahr steigern und eine attraktive Kerwe in Morschheim ausrichten.“
Aus Sicht der Gemeinde Morschheim bleibt nur zu sagen, dass die Messe ein voller Erfolg für unseren Ort war. Ein großer Dank gilt allen Unternehmerinnen für die sehr interessanten Angebote und zwei unglaublich schöne Messetage in der Mauritiushalle. Eine weitere, erfreuliche Erkenntnis bleibt ebenfalls: wir in Morschheim dürfen zu Recht stolz sein auf unsere Jugend der Kerwemäd und Kerweborsch. Ihr macht einen tollen Job!
Liebe Manuela Baldauf, Ihnen gilt mein Dank, dass Sie die Unternehmerinnenmesse in unserer schönen Mauritiushalle organisiert haben. Für die Ausrichtung der Messe „Unternehmerinnen Donnersberg 4.0“ stehen wir in Morschheim schon bereit!