Inmitten der Corona-Pandemie zum Jahresende 2020 aus einer Not heraus ist sie entstanden, die Morschheimer Nikolausfahrt. Zur Hochphase der Pandemie befanden wir uns im November 2020 im 2. Lockdown. Es herrschte Kontaktverbot, Weihnachtsmärkte waren tabu. Gerade unsere Kinder, für die soziale Interaktion ein wichtiger Schritt in ihrer kindlichen Entwicklung bedeutet, hatten unter den Einschränkungen zu leiden.
Dass wir in Morschheim gemeinsam viel erreichen können, zeigt die kurzerhand ins Leben gerufene „Nikolausfahrt“, ein Projekt, an dem sich ALLE Vereine und Gruppierungen Morschheims beteiligten, um den Kindern in dieser schweren Zeit ein warmes Weihnachtsgefühl zu bescheren. Durchgeführt wird die tolle Aktion alljährlich von unseren Männern der Freiwilligen Feuerwehr Morschheim. Finanziert und unterstützt wird die Nikolausfahrt von der Gemeinde Morschheim, der Anpacktruppe, dem Tennisclub Morschheim e.V., dem Förderverein der Kita „Die kleinen Strolche“, dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Morschheim, Unserem Dorfladen und den Modellfreunden Rheinhessen/Pfalz e.V. Dieser Zusammenhalt - gerade in schwierigen Zeiten - macht unglaublich stolz und beweist, wie stark wir als Gemeinschaft sind!
Der Nikolausfahrt jedenfalls ist solch großer Zuspruch widerfahren, dass alle Beteiligten nicht zögerten und diese Idee zur Tradition machten. So durften die Kinder zum Weihnachtsfest 2023 den Nikolaus bereits im vierten Jahr in Folge persönlich begrüßen.